Freitag 04.April
Pure Uptown Big Band
Bild: foto-graf.ch
Freitag 11.April
Chloé Marsigny Sextet
Donnerstag 24.April
Zisman Tango Trio
Freitag 25.April
Ernte
Bild: Dovile Sermokas
Donnerstag 01.Mai
Elina Duni & Rob Luft
Freitag 02.Mai
Vertigo Trombone Quartet
Bild: Lena Ganssmann
Donnerstag 08.Mai
Neues Datum: Lily Horn is Born
Freitag 09.Mai
Manon Mullener 5tet
Bild: Gabriela Gabrielaa
Donnerstag 15.Mai
Sarah Chaksad Quintett
Bild: Laura Pleifer
Freitag 16.Mai
Uptown Big Band feat. Bert Joris
Freitag 23.Mai
Mirjam Hässig & Django Bates
Samstag 24.Mai
Matthias Wenger «Floating Island»
Bild: David Tixier
Freitag 30.Mai
JMO
Bild: C. Engstler
Donnerstag 05.Juni
676 Nuevotango Sextett feat. Maria de la Paz
Bild: Geoges Braunschweig – GMPress
Freitag 06.Juni
Basel Jazz Orchestra feat. Domenic Landolf
Newsletter abonnieren>
programm

20:30 Uhr | Mahogany Hall
Türöffnung 20:00 Uhr

The Swiss-Southafrican Jazz Quintet

feat. Feya Faku & Makaya Ntshoko

Feya Faku (South Africa / tp, flh) | Andy Scherrer (ts) | Colin Vallon (p) | Stephan Kurmann (b) | Makaya Ntshoko (South Africa / dr)

Grosse Namen der südafrikanischen und der schweizerischen Jazzszene und verschiedene Generationen begegnen sich in diesem Projekt. "Feya" Fezile Faku ist einer der gefragtesten jungen Jazzmusiker (Trompete und Flügelhorn) des neuen Südafrika. Er trifft auf den Schweizer Altmeister Andy Scherrer am Tenorsaxophon und das Jungtalent Colin Vallon am Piano. Das rhythmische Fundament liefern der legendäre Makaya Ntshoko, der in den 60er Jahren aus Südafrika in die Schweiz kam und mit manchem Freejazz-Projekt in den 70er und 80er Jahren das hiesige Schaffen nachhaltig beeinflusste, sowie der Basler Stephan Kurmann am Bass. Das Repertoire dieser Band umfasst Kompositionen aller beteiligten Musiker, vor allem aber auch Stücke aus dem neuen Album von Feya Faku 'The Colours They Bring'. Diese sind gekennzeichnet durch schlichte Klarheit, Tiefe, Melodik und Emotionalität und weisen typische südafrikanische Bezüge auf: Musiktraditionen der Xhosa der östlichen Kapregion, Township Jazz, populäre Tanzmusik (Mbaqanga) und Kirchenmusik, aber auch Latin und modaler Jazz.